Logo MSC

Hauptmenü

  • Startseite
    • Über Uns
      • Der Vorstand
      • Mitgliedschaft
  • Motorsport
    • Kart-Slalom
    • 1.Bullitreffen
    • 2.Bullitreffen
    • Automobilsport
    • Old & Youngtimer
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Kart-Slalom
    • Rennserien 2024
    • Rennserien 2025
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Anmeldung

Externe Links

  • Niedersächsischer Fachverband für Motorsport
  • Osnabrücker Bergrennen
Unterstütze uns bei folgenden Spendenprojekten
WirWunder
leer
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

Jugend trumpft auf – MSC Osnabrücker Land meistert herausragende Saison im Kartslalom

v.l.n.r. Mats Kappelmann, Noah Alexander Niekamp, Meo Fricke, Lena Sophia Niekamp 

 

Mehrere Fahrer qualifizieren sich für norddeutsche Meisterschaft und die deutsche Meisterschaft – Endlauf am 21. September in Bissendorf

Eine bemerkenswerte Saison im Jugend-Kartslalom liegt hinter dem MSC Osnabrücker Land – und ein echtes Highlight steht noch bevor: Am 21. September richtet der Verein den Norddeutschen Endlauf im ADAC Kartslalom aus – mit Gästen und Teams aus dem gesamten Norden Deutschlands. Dass dabei auch mehrere MSC-Nachwuchsfahrer zum Starterfeld gehören werden, macht die Vorfreude umso größer.

Im Rahmen des ADAC Weser-Ems Kartslalom-Pokals 2025 überzeugte der MSC Osnabrücker Land mit gleich mehreren Podiumsplatzierungen – und Qualifikationen sowohl für den Norddeutschen Endlauf als auch die deutsche Meisterschaft des ADAC.
In der Gesamtwertung der Klasse K1 triumphierte nach sechs Läufen Noah Alexander Niekamp (9 Jahre) mit starken 135 Punkten. Auf dem zweiten Platz landete sein Vereinskollege Meo Fricke (9 Jahre, 130 Punkte), sodass der MSC gleich einen Doppelsieg feiern konnte. Beide sind für die Deutsche Meisterschaft und den Norddeutschen Endlauf qualifiziert. Platz drei ging an Anni-Lou Siemers vom MSC Siedenburg (122 Punkte).

Auch in Klasse K2 ging der erste Platz nach Osnabrück: Mats Kappelmann (9 Jahre) sammelte beeindruckende 142 Punkte. Die weiteren Podiumsplätze belegten Josef Besselmann (MSF Steinfeld, 133 Punkte) und Maxim Wagner (ebenfalls MSF Steinfeld, 131 Punkte).

In Klasse K3 sorgte Lena Sophia Niekamp (13 Jahre) vom MSC Osnabrücker Land für den nächsten Meisterschaftssieg mit 141 Punkten. Auf Platz zwei landete Mats Röper (139 Punkte vom MSG Sulinger Land), gefolgt von Joshua Gronert (AC Melle mit 124 Punkten).

In den höheren Altersklassen (K4 und K5) waren MSC-Fahrer erfolgreich vertreten und erzielten gute Platzierungen, die das breite Nachwuchsspektrum des Vereins unterstreichen.

 

Norddeutscher Endlauf am 21. September in Bissendorf
Als Gastgeber für den diesjährigen Norddeutschen Endlauf im Kartslalom freut sich der MSC Osnabrücker Land auf zahlreiche Gäste und motorsportbegeisterte Zuschauer. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 21. September 2025, auf dem Veranstaltungsgelände der Fa. Heitbrink Recycling GmbH in Bissendorf-Wersche statt. Gefahren wird übrigens auf E-Karts. Der Verein unternahm im laufenden Jahr enorme Anstrengungen um zusätzlich zu den mit Benzin angetriebenen Karts zwei neue elektrische Karts anzuschaffen. Nur so gelang es in der Meisterschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, wurden doch Läufe auf Benzin als auch auf E-Karts ausgetragen.

„Wir erwarten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten norddeutschen Raum und wollen ihnen und den Zuschauern, gemeinsam mit dem ADAC Weser Ems, ein rundum gelungenes Event bieten“, so Vereinsvorstand Thomas Tautz. Neben dem sportlichen Teil dürfen sich Gäste auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen – mit Kinderspielen, leckerem Essen, Getränken und spannenden Kartsport-Rennen von früh morgens bis in den Nachmittag hinein.

Helfer, Sponsoren und Zuschauer willkommen
Der MSC Osnabrücker Land sucht weiterhin freiwillige Helferinnen und Helfer sowie interessierte Sponsoren, die das Event unterstützen möchten – sei es durch Engagement vor Ort oder durch eine finanzielle oder sachbezogene Partnerschaft.
„Wir möchten den Jugend-Kartsport im Osnabrücker Land weiter stärken und einem breiten Publikum näherbringen“, betont Tautz. Alle Motorsportfans – und die, die es noch werden wollen – sind herzlich eingeladen.

2.Bullitreffen

Liebe Bulli-Freunde,

es ist endlich so weit – nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr möchten wir euch herzlich zum Bulli-Treffen 2025 einladen!

Wann? Am letzten Augustwochenende – vom 29. bis 31. August 2025

Wo? Natürlich wieder auf dem wunderschönen Campingplatz Alfsee in Alfhausen.

Das Treffen wird wie im letzten Jahr eine großartige Gelegenheit bieten, sich auszutauschen und die Liebe zum Bulli zu teilen. 
In diesem Jahr haben wir jedoch eine kleine Änderung: Der Ticketverkauf wird im Voraus über unser Online-System erfolgen und muss innerhalb von 14Tage bezahlt werden sonst verfällt dieses wieder. Also stellt sicher, dass ihr euch frühzeitig ein Ticket sichert!

Wir können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Lasst uns dieses Treffen genauso besonders machen wie das letzte – und vielleicht sogar noch ein Stückchen besser!

Mit besten Grüßen,
Euer Orga-Team

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Link zum Anmeldeportal

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instagram
Ortsclub im ADAC